Datenschutzerklärung
2018
Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH (Endress) freut sich über Ihren Besuch unserer Internetseiten und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und Dienstleistungen.
Endress respektiert Ihre Privatsphäre
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtig. Daher berücksichtigen wir dies in unseren Geschäftsprozessen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Denn Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden über unsere Web-Seite nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus zu dem jeweiligen Zweck, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Anfrage, einer Umfrage, eines Newsletters, eines Preisausschreibens oder zur Vertragsdurchführung freigegeben haben.
Darüber hinaus werden folgende Informationen bei einem Besuch unserer Internetseiten erfasst: IP-Adresse, Webseite von der aus der Besuch erfolgt, besuchte Seiten, heruntergeladene Dateien, Ansicht von Videos/Audio, Klicks auf einzelne Links, Suchworte oder Suchphrasen , Dauer des Besuch und genutzter Browser.
Mit diesen Erkenntnissen können wir unsere Internetseiten weiter optimieren, so dass wir auf die Bedürfnisse der Besucher besser eingehen können.
Zweckbindung
Endress nutzt Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Kundenverwaltung und für Ihre Anfragen nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang.
Unsere Mitarbeiter und die von Endress beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegen-heit und zur Einhaltung der Bestimmungen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Des Weiteren werden alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes sichergestellt.
Verwendung von Formularen
Endress verwendet auf seiner Web-Seite verschiedene Formulare zur Kontaktaufnahme:
- Vertrieb Stromerzeuger - Preisanfragen, Produktinformationen, Support-Anfragen
- Kundenservice - Ersatzteile, Technische Hilfestellung bei bereits gekauften Stromerzeugern, Reparaturen
- Endress Remote Monitoring Application (ERMA) – Monitoring von Stromerzeugern
- Kunden – Registrierung – als Endress Servicepartner im Support Network
Bei allen Formularen ist gekennzeichnet welche Daten wir zur Erhebung unbedingt benötigen, um Ihre Anfrage zu beantworten. Wenn Sie uns Ihre Daten senden möchten müssen Sie mit der Datenschutz-erklärung einverstanden sein.
Ihre Kontaktdaten speichern und verarbeiten wir im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung bei unserem Partner Salesforce. Salesforce speichert personenbezogene Daten hauptsächlich in den USA. Die Datenschutzerklärung von Salesforce finden Sie hier (https://www.salesforce.com/de/company/privacy/).
Die Kontaktdaten für die „Endress Remote Monitoring Application“ werden nach Prüfung durch unsere Fachabteilung im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung bei unserem Partner ComAp a.s. verarbeitet. ComAp a.s. speichert personenbezogene Daten in Tschechien / Prag.
Abspann zum Datenschutz auf Formular: „Schadensmeldung / Reparaturauftrag“
Formulardaten
Bei falschen oder unvollständigen Angaben kann es zu Verzögerungen der Garantiebearbeitung bzw. zur Ablehnung des Garantieanspruches kommen!
Sollte das Gerät nicht mehr der Gewährleistung unterliegen oder sind die Fehler nicht durch Endress zu verantworten, erfolgt die Abrechnung (Aufwendungen für An- und Abfahrt, Fahrtkosten und Arbeitszeiten sowie ev. entstehende Befundungskosten nach den Konditionen der aktuellen Preisliste für Personaleinsatz. Es gelten ausschließlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (jeweils neuster Stand), die wir Ihnen auf Wunsch gerne übersenden.
Datenschutz: Mit Ihrer Unterschrift sind Sie einverstanden, dass wir Ihre Angaben und personenbezogenen Daten bei uns speichern und verarbeiten zum Zwecke der Abwicklung „Schadensmeldung / Reparaturauftrag“.
Sie können jederzeit Auskunft bekommen über Ihre persönlichen Daten (Mail an: dsb.prettl@prettl.com).
Newsletter
Newsletter können Sie anfordern, sofern Sie dem Versand zugestimmt haben. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen durch eine formlose Mail an vertrieb@endress-stromerzeuger.de.
Externer Link zur Prettl group
Endress gehört als Unternehmen zur Prettl group. Die Web-Seite verwendet einen Link zur Web-Seite der Prettl group (https://www.prettl.com). Wenn Sie per Link auf die Prettl group – Web-Seite wechseln gelten dort die Datenschutzbestimmungen der Prettl group – Web-Seite.
Verwendung der KARRIERE Seite
Endress verwendet über die Prettl group Web-Seite die Bewerberplattform rexx systems, welche von rexx systems GmbH Headquarters, Süderstrasse 75-79, 20097 Hamburg, Deutschland betrieben wird. rexx systems ist eine Plattform, durch die Stellenbewerbungen ermöglicht werden.
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, stellt der dort eingebundene Link eine Verbindung zu rexx systems her, um die technische Übertragung der Bewerbungsunterlagen zu ermöglichen. Bei der Herstellung der Verbindung zu rexx systems werden Daten an rexx systems übertragen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch rexx systems sowie Endress und Prettl group dient dem Bewerbungsmanagement. In der digitalen Bewerberakte finden Sie sich alle Daten des Kandidaten sowie die gesamte Kontakthistorie.
Beim Besuch der rexx systems Webseiten, speichert rexx systems standardmäßig die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Personenbezogene Daten, die wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen, werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus im Rahmen Ihrer Bewerbung angeben. Ihre persönlichen Informationen und Daten werden mit größter Sorgfalt und Integrität erhoben, gespeichert und nur zweckbestimmt genutzt. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetztes werden beachtet. Dabei erheben wir ausschließlich jene Daten, die im Zuge Ihrer Bewerbung bei Endress Produktions Holding GmbH notwendig sind.
Mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess erklären Sie sich einverstanden. Sie versichern, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen. Auch ist Ihnen bekannt, dass unwahre Angaben zur Lösung eines möglichen Arbeitsverhältnisses führen können.
Ihre Online - Bewerbung
Nach Eingabe und Übermittlung Ihrer Daten, gelangen diese direkt über eine verschlüsselte Verbindung auf den Server unseres externen Dienstleisters rexx systems. Alle Daten werden auf Basis des SSL-Verfahrens verschlüsselt. Falls Sie sich nach Ihrer Registrierung mit den zur Verfügung gestellten Benutzerdaten anmelden, wird auch hierfür das SSL-Verschlüsselungsverfahren verwendet.
Datensicherheit zur Online - Bewerbung
Ihre Daten werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung bei einem Provider gehostet. Sowohl Endress Produktions Holding GmbH als auch der Provider setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre erhobenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auskunftsrecht zur Online - Bewerbung
Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutzbeauftragten der Endress Produktions Holding GmbH (siehe Kontakt).
Verwendung von Cookies
Endress-Cookies
Endress verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Wenn Sie es möchten, können Sie die Cookies jederzeit wieder löschen. Dies kann allerdings dazu führen, dass Ihnen einzelne Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Cookies von Dritten
Auf einigen Endress Internetseiten sind Inhalte und Dienste von anderen Anbietern (z.B. YouTube) eingebunden, die ihrerseits Cookies und aktive Komponenten verwenden können. Endress hat auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch diese Anbieter keinen Einfluss.
Bitte beachten Sie, dass die von Endress bereitgestellte Möglichkeit zur Einstellung der zu verwendenden Cookies keine Auswirkungen auf Cookies und aktive Komponenten anderer Anbieter hat.
Um den Umgang mit Ihren Daten informieren Sie sich bitte auf den Internetseiten der jeweiligen Anbieter.
Verwendung des Webanalyse-Tools Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Ausführliche Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Unsere Webseite verwendet Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".
Verwendung von YouTube
Wir verwenden die Videoplattform YouTube, welche von YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066 in USA betrieben wird. YouTube ist eine Plattform, durch die die Wiedergabe von Audio- und Videodateien ermöglicht wird.
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, stellt der dort eingebundene Player von YouTube eine Verbindung zu YouTube her, um die technische Übertragung des Videos bzw. der Audiodatei sicherzustellen. Bei der Herstellung der Verbindung zu YouTube werden Daten an YouTube übertragen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.de/t/privacy).
Verwendung von Facebook
Endress-Internetseiten enthalten einen Link zum sozialen Netzwerkes Facebook.com, welches von der Facebook Inc., Palo Alto, USA betrieben wird („Facebook“). Erst wenn Sie auf den bereitgestellten Button klicken, wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt. Damit erklären Sie Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten an Facebook. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem dortigen Konto zuordnen. Wenn Sie den jeweiligen Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung, der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Sicherheit
Endress trifft Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
Widerspruch
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widerrufen. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Kenntnis der personenbezogenen Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Verwendung von Endress Websupervisor für E-RMA
Wenn Sie sich über https://endressparts.com auf https://endress.websupervisor.net/#/login registrieren, bekommen Sie Zugriff auf unser Webportal zur Kontrolle und Steuerung Ihres Stromerzeugers. Im Servicefall werden wir über Ihre Zugangsdaten auf den Stromerzeuger zugreifen können, um Fehlermeldungen auszulesen und gegebenenfalls Einstellungen vorzunehmen. Wir werden nur auf die Zugangsdaten zugreifen, wenn Sie einen Servicefall angemeldet haben.
Datenschutz-Kontakt
Für Auskunft, Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten für den Datenschutz wenden. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.
Datenschutzbeauftragter der ENDRESS Elektrogerätebau GmbH
Mail: dsb.prettl@prettl.com